Pressemitteilungen
Jörg Geller als Präsident des europäischen Dachverbandes bestätigt
„Die Arzneimittel-Importeure gratulieren dem VAD Vorstandsmitglied Jörg Geller zu seiner Wiederwahl zum Präsidenten des europäischen Dachverbandes der Parallel-Importeure (Affordable Medicines Europe). Coronabedingt tagte die Generalversammlung über Videokonferenz. Geller wurde im November 2019 erstmalig zu deren Präsident gewählt und war zuvor ...
Zur Pressemitteilung Kampf gegen Corona: 85.000 Risiko-Patienten zusätzlich gegen Pneumokokken geimpft
Berlin, im April 2020: 85.000 Risiko-Patienten konnten im März zusätzlich und kurzfristig mit Pneumokokken-Impfstoff aus dem EU-Import geimpft werden. Der Bedarf an diesem Impfstoff hatte sich deutschlandweit von Februar auf März fast vervierfacht, weil diese Impfung insbesondere älteren Menschen oder ...
Zur Pressemitteilung Import-Biologicals anrechnen – Keine Einsparungen bei Biologicals zu verschenken
Die Arzneimittel-Importeure Deutschlands empfehlen angesichts der erneut gestiegenen Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung biotechnologisch hergestellte und anti-neoplastische Arzneimittel (wieder) auf das erhöhte Einsparziel durch die Abgabe preisgünstiger Importarzneimittel im patentgeschützten Markt anzurechnen. Die Krankenkassen sehen sich einem überproportionalen Ausgabenanstieg von 5,5% ...
Zur Pressemitteilung EU-Kommission bestätigt: Deutsche Importregelung für Arzneimittel ist EU-Rechtkonform
Arzneimittel-Importe tragen zu Versorgungssicherheit und Einsparungen in der EU bei Die Initiative „Die Arzneimittel-Importeure“ begrüßt die eindeutige Klarstellung des EU-Kommissars für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Thierry Breton, zur Rechtmäßigkeit der deutschen Importregelungen des Sozialgesetzbuches. Eine tschechische EU-Parlamentarierin hatte Ende 2019 bei ...
Zur Pressemitteilung Europäischer Verband der Arzneimittel-Importeure EAEPC wird zu „Affordable Medicines Europe“
Neue Studien zu Kosteneinsparungen durch Arzneimittel-Importe in EU-Ländern Arzneimittel-Importe helfen Medikamenten-Lieferengpässe zu bewältigen Brüssel, 22. Januar 2020. Der Europäische Verband der Euro-Pharmazeutischen Unternehmen, EAEPC, ändert seinen Namen in „Affordable Medicines Europe“ (Bezahlbare Medikamente Europa). Dies gab der Verband heute auf ...
Zur Pressemitteilung Die Arzneimittel-Importeure gratulieren: VAD-Vorstand Jörg Geller ist neuer Präsident des EAEPC
Berlin, im November 2019: „Die Arzneimittel-Importeure“ gratulieren ihrem Mitglied, VAD-Vorstand Jörg Geller, der am 21. November auf der Generalversammlung des europäischen Dachverbandes der Parallel-Importeure (European Association of Euro-Pharmaceutical Companies EAEPC) zum neuen Präsidenten gewählt worden ist. Seit 2015 war Jörg ...
Zur Pressemitteilung „Die Arzneimittel-Importeure“ – gemeinsame Dach-Initiative bündelt Kräfte
Arzneimittel-Importeure helfen Lieferengpässe zu bewältigen, bringen Einsparungen in Milliardenhöhe und versorgen die Patienten mit preisgünstigen Original-Arzneimitteln Berlin, im November 2019: „Die Arzneimittel-Importeure“ sind eine neue gemeinsame Initiative der deutschen Importeurs-Verbände BAI (Bundesverband der Arzneimittel-Importeure e.V.) und VAD (Verband der Arzneimittel-Importeure ...
Zur Pressemitteilung Import-Arzneimittel können helfen, Lieferengpässe zu entschärfen
Berlin, den 7. November 2019: Mit Verwunderung reagieren deutsche Arzneimittel-Importeure auf die Aussagen der Deutschlandchefin von Boehringer Ingelheim, Sabine Nikolaus, Arzneimittel-Importe trügen zu Lieferengpässen in der Medikamentenversorgung in Deutschland bei. „Tatsächlich können Arzneimittel-Importe helfen, Lieferengpässe in Deutschland zu bewältigen, denn ...
Zur Pressemitteilung Karsten Wurzer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verband der Arzneimittel-Importeure Deutschlands e.V. (VAD)
Im Holzhau 8
66663 Merzig
Deutschland
https://www.vad-news.de/
Telefon: +49 6867 920-1271
Fax: +49 6867 920-1273

Dr. Friederike Hrubesch-Mohringer
Vorstandsvorsitzende
Bundesverband der Arzneimittel-Importeure e.V. (BAI)
http://www.bai-online.de
Geschäftsstelle:
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim
Deutschland
Telefon: +49 8654 77070
Fax: +49 8654 7707189
